Dr. Julia Weitzel – Dozentin | Moderatorin | Coach
Menu
  • Kreatives Coaching
  • Workshops
  • Publikationen
  • Person
  • News

Forschungstheater: Szenisches Forschen als Reflexions- und Erkenntniswerkzeug in der Erwachsenenbildung

Beitrag in Fachzeitschrift

Im Beitrag geht es um Bildungspotentiale der Kunst für das Feld der Erwachsenenbildung am Beispiel szenischen Forschens. Ausgangspunkt der Argumentation ist das Forschungstheater, ein ästhetisches Lehr- und Lernarrangement im Hochschulkontext.

Weitzel, J. (2012): Forschungstheater: Szenisches Forschen als Reflexions- und Erkenntniswerkzeug in der Erwachsenenbildung. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Themenheft: Kunst und Literatur. Wie zeigen sie sich in der Erwachsenenbildung? Ausgabe 15, 2012. Wien.

Share

Related Projects

Sprache und Gerechtigkeit in Hochschulen

Sprache und Gerechtigkeit in Hochschulen

Beitrag in Fachzeitschrift
Oszillierende Prozesse: Szenisches Forschen in (kunst-) pädagogischen Lern- und Lehrarrangements

Oszillierende Prozesse: Szenisches Forschen in (kunst-) pädagogischen Lern- und Lehrarrangements

Beitrag in Fachzeitschrift
Unsichtbar – Sichtbar

Unsichtbar – Sichtbar

Beitrag in Fachzeitschrift
Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

Beitrag in Fachzeitschrift
Verantwortung für die Zukunftsgestaltung.

Verantwortung für die Zukunftsgestaltung.

Beitrag in Fachzeitschrift
Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten

Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten

Beitrag in Fachzeitschrift
post(at)julia-weitzel.de
Datenschutz | Impressum