Dr. Julia Weitzel – Dozentin | Moderatorin | Coach
Menu
  • Kreatives Coaching
  • Workshops
  • Publikationen
  • Person
  • News

Sprache und Gerechtigkeit in Hochschulen

Beitrag in Fachzeitschrift

Universitäten üben als Bildungseinrichtungen und Lebenswelten einen prägenden Einfluss in der Sozialisation der Studierenden aus. Verstärkten Bemühungen um die Pflege einer geschlechtergerechten Sprache an Universitäten steht jedoch ein Desiderat an empirischen Erkenntnissen über die kommunikative Praxis in Lehr-Lern-Kontexten gegenüber.

Gburzynski, A./Stolzke, L./Strauss, A./Fischer, D./Weitzel, J. (2015): Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes. ZFHE Jg.10 / Nr.1. 199-224.

Share

Related Projects

Oszillierende Prozesse: Szenisches Forschen in (kunst-) pädagogischen Lern- und Lehrarrangements

Oszillierende Prozesse: Szenisches Forschen in (kunst-) pädagogischen Lern- und Lehrarrangements

Beitrag in Fachzeitschrift
Unsichtbar – Sichtbar

Unsichtbar – Sichtbar

Beitrag in Fachzeitschrift
Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

Beitrag in Fachzeitschrift
Forschungstheater: Szenisches Forschen als Reflexions- und Erkenntniswerkzeug in der Erwachsenenbildung

Forschungstheater: Szenisches Forschen als Reflexions- und Erkenntniswerkzeug in der Erwachsenenbildung

Beitrag in Fachzeitschrift
Verantwortung für die Zukunftsgestaltung.

Verantwortung für die Zukunftsgestaltung.

Beitrag in Fachzeitschrift
Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten

Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten

Beitrag in Fachzeitschrift
post(at)julia-weitzel.de
Datenschutz | Impressum